Ketteler-Preis für die Omas gegen Rechts
von Doris G.
Der diesjährige Ketteler-Preis der Stiftung ZASS stand unter dem Motto „Demokratie stärken – Zusammenhalt fördern“ und zeichnete besonderes Engagement für Solidarität und Nächstenliebe aus.
In diesem Kontext haben die Omas gegen Rechts diese Auszeichnung erhalten. Es ist ein bundesweiter Preis, den stellvertretend für alle Omas Uta aus Hannover und Doris vom Bodensee in Berlin entgegen genommen haben. Beide haben eine würdige und pointierte kleine Ansprache gehalten.
Hier ein paar Ausschnitte aus ihren Reden:
„OMAS schubst man nicht!“
„Wir schlagen eine Brücke zwischen alt und jung“
„Die OMAs waren vorher da, die OMAs sind nachher da, die OMAS bleiben da“ (in Bezug auf die großen Demos in Frühjahr 2024 nach den Enthüllungen um die Potsdamer Tagung)
„Alle Zusammen für unsere Demokratie!“
Die OgR haben diesen Preis gemeinsam mit dem Fairplay Soccer Cup aus Thüringen und den „Radikalen Töchtern“ aus Berlin erhalten. Die „Radikalen Töchter“ würden gerne mit uns zusammenarbeiten und haben vor allem im Hinblick auf die bundesweite Aktion am 8. Februar 2025 Interesse an einer Kollaboration bekundet.
An der Veranstaltung nahmen Omas aus u.a. Hannover, Bodensee, Berlin, Fulda, Magdeburg und Sonneberg/Thüringen teil.