Im Fokus von „NIUS“ – Eine Stellungnahme
„Sie nehmen dein Geld.“
„Sie wollen deinen Willen brechen.“
Nachrichtenportal NIUS, Medienreportage „Der NGO-Komplex“ vom 09. Juni 2025
Mit den rhetorischen Mitteln einer apokalyptischen Welterzählung macht das rechte Nachrichtenportal NIUS Stimmung im Land. Ihre Methoden sind die der Bedrohung, des Einschüchterns und der persönlichen Denunzierung.
Wir OMAS GEGEN RECHTS haben ein zentrales Thema: Der Gefahr, die von Rechtsradikalen, im Besonderen der AfD ausgeht, entgegenzuwirken und für Vielfalt, Demokratie und Toleranz einzutreten.
Für diesen Einsatz geraten wir zunehmend ins Visier von Rechtsradikalen, u.a. auch von NIUS, die die OMAs bedrohen, deren persönliche Identitäten ungefragt bekannt gemacht werden, Äußerungen falsch wiedergeben oder uns nie gesagte Stellungnahmen in den Mund legen.
In ihrer sogenannten Investigativ-Dokumentation „Der NGO Komplex“ wird mit dem Anschein eines seriösen Journalismus und der Macht von Bildern versucht, ein rechtes Narrativ in den Köpfen der Menschen zu etablieren. Markige Worte, Vereinfachung, Überspitzung und Lügen erzeugen eine wirkungsvolle Darstellung mit dem Ziel, politische Gegner zu verunglimpfen.
Einige der zentralen populistischen Inhalte sind:
- Lobbyarbeit
- Missbrauch von Steuergeldern
- Schaffung eines Klimas von Angst
- Finanzierung durch dubiose Eliten
- Manipulation und gesellschaftlich destruktive Einflussnahme
- Beförderung von Deindustrialisierung
- Gezieltes destruktives Einschleusen von „Ausländern“
Das rechtskonservative Medienportal „NIUS“ greift diffuse negative gesellschaftliche Stimmungen auf, befördert sie und baut mit verdrehten Fakten ein Feindbild auf. Das Bespielen eines gesellschaftlichen Bedrohungsgefühls und die Etablierung eines „Schattenreiches“ als destruktive Größe ist Teil des rechtsextremen Kulturkampfes. Gängige Feindbilder sind u.a. Klima-Aktivisten, Transpersonen, Grüne und NGOs und jetzt auch die OMAS GEGEN RECHTS.
Das steht im Widerspruch zur Berichterstattung in seriösen Medien, die unsere Aktionen und Stellungnahmen korrekt wiedergeben und Sachverhalte entsprechend darstellen, wie dies im Falle der Kleinen Anfrage der Opposition im Bundestag geschah, als uns aus den Reihen der CDU unterstellt wurde, mit Staatsgeldern gefördert den Staat zu unterwandern. Korrekterweise wurde berichtet, dass wir von keiner Seite alimentiert werden, sondern unsere Aktionen durch Spenden aus den eigenen Reihen finanzieren.
Wir OMAS GEGEN RECHTS sind eine basisdemokratische soziale Bewegung, die für die Rechte und die Würde aller Menschen eintritt. Wir stellen uns der historischen Herausforderung, in einem Land zu leben, in dem das größte Menschheitsverbrechen der Neuzeit begannen wurde.
Wir sind uns der Verantwortung des „Wehret den Anfängen“ bewusst.
Im Sinne eines guten Lebens für alle Generationen stellen wir uns dieser von NIUS verbreiteten Menschenverachtung entgegen und werden das auch weiter tun.