Brandenburg bunt

INFO - AUSTAUSCH - KENNENLERNEN

Netzwerk der OMAS GEGEN RECHTS Brandenburg:
netzwerkogrbbg@mail36.net

Aktionen in Brandenburg

Vernetzungstreffen in Brandenburg

Auf Initiative der Omas Gegen Rechts Potsdam, unterstützt von den OGR-Gruppen Michendorf und Ketzin, kamen am 20.3.2025 aus 19 Orten in Brandenburg 55 Omas (einige Opas eingeschlossen) zum ersten Vernetzungstreffen zusammen. Die Brandenburg-Gruppe der Berliner Omas Gegen Rechts war ebenfalls vertreten. Der Tagesspiegel hat berichtet.

(auf Anfrage an brandenburg@omasgegenrechts.berlin schicken wir einen ausführlicheren Text zum Treffen).

Mahnendes Gedenken in Zepernick

Am 6. 12. 2024 veranstaltete die Initiative PANKETAL IST BUNT ein Mahngedenken für die 219 Menschen, die seit 1990 in Deutschland von rechtsextremen Tätern ermordet wurden. Dieser Tag war der 34. Todestag des ehemaligen angolanischen Vertragsarbeiters Amadeu Antonio, getötet in Eberswalde.
6 Berliner Omas, eine aus Panketal und eine aus Bernau waren mit dabei beim Verlesen der Namen.
Ein eindrucksvolles Zeichen gegen rechte Gewalt, gut sichtbar vor dem Rathaus.

Bad Freienwalde ist bunt

Wir folgen immer gern der Einladung unserer Bündnispartner und präsentieren uns in Bad Freienwalde beim jährlichen Fest "Bad Freienwalde ist bunt".

Das Miteinander! - Fest in Falkensee
Ein Fest für Umwelt, Familie, Frauen, Soziales und Demokratie

Seit mehreren Jahren findet das Fest in Falkensee (früher unter dem Titel Weltumwelttag & Internationaler Tag der Familie) mit Beteiligung der Omas gegen Rechts Berlin statt. Zahlreiche Infostände verschiedener Organisationen sowie ein buntes Bühnen- und Spieleprogramm stehen immer für die Besucher*innen bereit.

Werbebanner für das Miteinanderfest in Falkensee

Im Wahljahr 2024 sind die OMAS GEGEN RECHTS.BERLIN auf Einladung von Initiativen gegen Rechts in Brandenburg aktiv gewesen, unter anderem in Jüterbog (Demo gegen AfD-Landesparteitag), Velten, Oranienburg (Demokratiefest) und Angermünde, bei den den CSDs in Bernau und Bad Belzig, beim Demokratiefest in Templin, beim Jutta-Fest in Neuendorf im Sande und im September noch in Eberswalde (Kiezfest), Lübben, Bad Liebenwerda (Demokratiefest) und Neuenhagen.