Brandenburg bunt

OMAS GEGEN RECHTS in Brandenburg

Kontakt zum Netzwerk der OMAS GEGEN RECHTS Brandenburg: netzwerkogrbbg@mail36.net

Aktionen in Brandenburg

"Vielfalt feiern" in Jüterbog

Am 20. Juni 2025 veranstaltete das Aktionsbündnis-Jüterbog zusammen mit den Omas gegen Rechts Jüterbog unter dem Motto "Vielfalt feiern" ein Fest zum Weltflüchtlingstag. Dazu schreibt Marion von den OgR Jüterbog: "Die Jüterboger OMAS danken für euren Besuch. Die OMAS-Solidarität und die wertschätzenden Worte und Taten waren uns eine große Freude. Und das Fest war grandios: friedlich, ausgelassen, und wir konnten spüren, wie sehr die Jüterboger:innen so etwas vermisst und genossen haben. Lange hat man bei uns nicht so viele Menschen mit vermutetem migrantischen Hintergrund gemeinsam gesehen. Wir sind stolz und glücklich und machen gestärkt weiter. Übrigens: vermutlich ca. 500 Menschen waren zu Gast."

Omas aus Berlin, Werder und Michendorf haben mit ihrer Anwesenheit unterstützt.

Miteinander - Fest in Falkensee

Am 17. Mai 2025 hatten wir Omas von der AG Brandenburg zusammen mit den Omas aus Ketzin einen gut besuchten Info-Stand beim Miteinander-Fest in Falkensee. Auch in den Vorjahren waren wir dort bereits mehrfach aktiv. Falkensee ist trotz vieler Interessensbekundungen noch immer ohne lokale Oma-Gruppe.

Protest gegen AfD-Parteitag in Jüterbog

Am 6. April 2025 großes Aufgebot von Omas gegen Rechts-Gruppen bei der Gegenveranstaltung zum Parteitag der Berliner AFD!

Vernetzungstreffen in Brandenburg

Auf Initiative der Omas Gegen Rechts Potsdam, unterstützt von den OGR-Gruppen Michendorf und Ketzin, kamen am 20.3.2025 aus 19 Orten in Brandenburg 55 Omas (einige Opas eingeschlossen) zum ersten Vernetzungstreffen zusammen. Die Brandenburg-Gruppe der Berliner Omas Gegen Rechts war ebenfalls vertreten. Der Tagesspiegel hat berichtet.

(auf Anfrage an brandenburg@omasgegenrechts.berlin schicken wir einen ausführlicheren Text zum Treffen).

Mahnendes Gedenken in Zepernick

Am 6. 12. 2024 veranstaltete die Initiative PANKETAL IST BUNT ein Mahngedenken für die 219 Menschen, die seit 1990 in Deutschland von rechtsextremen Tätern ermordet wurden. Dieser Tag war der 34. Todestag des ehemaligen angolanischen Vertragsarbeiters Amadeu Antonio, getötet in Eberswalde.
6 Berliner Omas, eine aus Panketal und eine aus Bernau waren mit dabei beim Verlesen der Namen.
Ein eindrucksvolles Zeichen gegen rechte Gewalt, gut sichtbar vor dem Rathaus.

Bad Freienwalde ist bunt

Wir folgen immer gern der Einladung unserer Bündnispartner und präsentieren uns in Bad Freienwalde beim jährlichen Fest "Bad Freienwalde ist bunt".

Im Wahljahr 2024 waren die OMAS GEGEN RECHTS.BERLIN auf Einladung von Initiativen gegen Rechts in Brandenburg aktiv, unter anderem in Jüterbog (Demo gegen AfD-Landesparteitag), Velten, Oranienburg (Demokratiefest) und Angermünde, bei den den CSDs in Bernau und Bad Belzig, beim Demokratiefest in Templin, beim Jutta-Fest in Neuendorf im Sande und im September noch in Eberswalde (Kiezfest), Lübben, Bad Liebenwerda (Demokratiefest) und Neuenhagen.