Platz machen! Tag der offenen Gesellschaft

Am dritten Samstag im Juni laden wir wieder alle ein, Tische und Stühle raus zu stellen und sich für ein starkes Miteinander zu engagieren. Unter dem Motto Platz machen! diskutieren wir über Willkommenskultur und Barrierefreiheit, über faire Chancen für alle und gerechte Mitsprache. Wir machen Platz für neue Ideen, neue Menschen und eine erneuerte, bessere…

Salonwagen zum Thema rechte Netzwerke

ZOOM

Zu einer Diskusionsveranstaltung zum Thema "rechte Netzwerke" lädt die Stadtteilgruppe Süd-West im ZOOM Format ein. Anmelden bitte unter : stadtteilgruppe-suedest@omasgegenrechts.berlin  

Podiumsgespräch zum Thema „Rechtsextremismus in Steglitz-Zehlendorf“

Gemeindehaus der Gemeinde Dahlem Thielallee 1/3

Liebe Netzwerkpartner, Freundinnen, Unterstützer, Aktivistinnen, Interessierte, wir möchten Euch auf unsere Veranstaltung am 21.01.2023 um 16:00 Uhr im Gemeindehaus der Gemeinde Dahlem aufmerksam machen. Veranstalterinnen sind die OMAS GEGEN RECHTS der Stadtteilgruppe Südwest. Ziel ist es, Antworten auf drei Kernfragen zu finden: Wie ist die Situation in unserem Bezirk? Wie groß ist die Gefahr, die…

Der 13. Salonwagen – ein Politischer Salonwagen

ZOOM

Liebe OMAS GEGEN RECHTS,   hiermit lade ich ein zum 13. SALONWAGEN am Freitag, 03.11.2023 um 17:00 Uhr, den ich gern öffnen möchte für alle Berliner OGR-Gruppen, weil das Thema uns allen auf den Nägeln brennt. Schwerpunkt Nahostkrieg Es ist das 13. Mal, das wir uns Online zusammenfinden, um zu diskutieren. Die Einladung ist beigefügt, ebenso ein Redetext…

„Mitte-Studie: Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“

Hellenische Gemeinde zu Berlin, MIttelstr. 33

Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich unter mitte-studie2023@t-online.de Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen Folgen für Sicherheit und Energieversorgung weitere Herausforderungen für die »Mitte«. Unsicherheiten und Verteilungskonflikte bieten das Einfallstor für antidemokratische Positionen und rechtsextreme Ideologien, wie auch zur…

Europa wählt – wählt Europa.

Gemeindesaal der Auenkirche Wilhelmsaue 118, 10715 Berlin, Berlin, Deutschland

Die Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet eine Informationsveranstaltung - Vortrag mit anschließender Diskusstion - zur Europawahl mit den Thema: Europa wählt - wählt Europa. Sie findet statt am 13.5.2024 um 19 Uhr im Gemeindesaal der Auenkirche, Wilhelmsaue 118, 10715 Berlin.

Was können junge Menschen gegen Rechtsextremismus und den Rechtsruck tun?

Rothenburgstr. 18, 12165 Berlin

Podiumsdiskussion für junge Leute mit Jakob Springfeld (Autor von „Unter Nazis“) und Schülervertreter*innen der Fichtenberg Oberschule Fichtenberg OS, Aula (2. Stock ohne Fahrstuhl), Rothenburgstr.18, 12165 Berlin-Steglitz – Einlass 17:30 Vertreterin der OgR als Gesprächspartnerin auf dem Podium: Franziska Merkel-Anger Moderation: Nora Pauli Gerne gemeinsam Omas mit Enkel*innen ab 9. Klasse. Einlass nur mit Anmeldung (einzeln) …

„Angriff auf Deutschland. Die schleichende Machtergreifung der AfD“

Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem Thielallee 1-3, Berlin, Berlin

Podiumsgespräch mit dem Mit-Autor des Buches, Michael Kraske Moderation: Nora Pauli Michael Kraske tritt für ein AfD-Verbot ein und ist sehr aktiv zusammen mit seinem Mitautoren Dirk Laabs, dem Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz, dem Rechtsanwalt Chan-jo Jun und vielen anderen, die das Verbot unterstützen.  Wir können uns auf einen spannenden Abend freuen. Der Einlass erfolgt nur…

Treffen der OMAS GEGEN RECHTS Berlin – verschoben auf 15. März

Bona Peiser Sozio-kulturelle Projekträume Oranienstrasse 72, Berlin, Deutschland

Unser Termin für Infos, Austausch und Aktionen, mit viel Zeit für Gespräche in kleinen Runden zum Kennenlernen und um zusammen politisch wirksam zu planen und zu handeln. Basis sind die Grundsätze der OMAS GEGEN RECHTS und die Ziele unseres Berliner Flyers. Macht mit, jung und alt, Frau und Mann. Wir sind viele! Kommt ins Netzwerk…