Nie wieder ist jetzt

Franz Neumann Platz

Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ veranstaltet am Sa, 27.01.2024 (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) eine Kundgebung und ruft zur Teilnahme auf. Die Kundgebung findet um 13:00 Uhr am Franz-Neumann-Platz statt. Unter dem Motto „Nie wieder ist Jetzt!“ möchte das Netzwerk der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und mahnen. Das Erinnern…

Hand in Hand – wir sind die Brandmauer

auf der Wiese am Bundestag

Über 160 Organisationen und Initiativen unterschreiben Aufruf gegen Rechts und veranstalten am 3. Februar eine Großdemonstration mit anschließender "menschlicher Brandmauer" um das Bundestagsgebäude. Gemeinsame Abstimmungen demokratischer Parteien mit der AfD, asylpolitische Verschärfungen und die aktuelle CORRECTIV-Recherche zu rechtsextremistischen Deportationsplänen machen deutlich: Die Brandmauer von demokratischen Parteien gegen Rechts bröckelt enorm.  Als Reaktion auf diese Entwicklungen und…

Hanau Gedenken

Marktplatz Alt Spandau

Das Netzwerk Demokratie Toleranz Respekt und Vielfalt Spandau lädt ein zu einem Gedenken an die Opfer des Hanau Attentats. Wie im letzten Jahr wollen wir auf dem Marktplatz in Spandau mit Redebeiträgen und auch Stille dieses gedenken.

Internationaler FrauenTag

Wir starten mit einer Kundgebung in die Aktionen zum Frauen-Kampf-Tag in Berlin Mit einigen Initiativen, der Trommelgruppe, mit Tanz und Musik, vielen Redebeiträgen Kommt und startet mit uns bei Rückfragen feminismus@omasgegenrechts.berlin

Politischer Salonwagen

Liebe OMAS GEGEN RECHTS, hiermit lade ich herzlich ein zum SALONWAGEN, unserem digitalen Diskussionsforum via ZOOM.  Den  Fokus legen wir auf die EU-Wahl am 9. Juni 2024 und welche radikale Umgestaltung des EU-Parlaments die AfD anstrebt.  Sie betrachtet die Europäische Union als gescheitertes Projekt, das nicht reformierbar sei. Wir OGR hingegen wollen die positiven  Seiten…

Gehabt hab ich ein Heim – Wandelkonzert mit Akustischen Stolpersteinen

Berlin-Lichtenrade, Bahnhofsstraße/Ecke Steinstraße

Marion Fabian erinnert an jüdische Menschen, die noch Anfang der 1940er Jahre in Lichtenrade gelebt haben. Integriert und assimiliert, zum Teil konvertiert, wurden sie unbeschützt abgeführt, deportiert und ermordet. Mit den Akustischen Stolpersteinen setzt die Klang- und Konzeptkünstlerin hörbare Zeichen gegen das Vergessen und gegen jeglichen Versuch, die Menschheitsverbrechen des Naziregimes zu relativieren. Das Wandeln…

Europa wählt – wählt Europa.

Gemeindesaal der Auenkirche Wilhelmsaue 118, 10715 Berlin, Berlin, Deutschland

Die Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet eine Informationsveranstaltung - Vortrag mit anschließender Diskusstion - zur Europawahl mit den Thema: Europa wählt - wählt Europa. Sie findet statt am 13.5.2024 um 19 Uhr im Gemeindesaal der Auenkirche, Wilhelmsaue 118, 10715 Berlin.

75 Jahre Grundgesetz – Demokatie – Europawahl

Neptunbrunnen am Roten Rathaus

am 25.5.2024 feiern wir gemeinsam unser Grundgesetz - unsere Demokratie - und die Europawahl. Wir werden informieren - trommeln - Redebeiträge halten - u.a. Teilnehmen werden die verschiedenen Stadtteilgruppen - AG`s - und OMAS for Future - Seebrücke Ich freue mich auf eine gute Veranstaltung.

Unser Treffen – unser Sommerausflug

Gedenkstätte Plötzensee Hüttigpfad 16, Berlin, Deutschland

Liebe Aktivist*innen, am 13.7.24 findet unser Treffen  nicht wie gewohnt aus, wir machen einen Ausflug! Wir möchten euch einladen zu einer Führung durch de Gedenkstätte Plötzensee. Wir treffen uns um 12:30 Uhr vor der Gedenkstätte. Die Führung beginnt um 13 Uhr. Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Hüttigpfad 16, 13627 Berlin (Charlottenburg-Nord) Verkehrsverbindung U-Bhf. Turmstraße (U9) oder…