Beiträge von Birgit
Vernetzungstreffen der Omas Gegen Rechts in Bamberg
Beitrag von Franziska Am 25. November trafen sich Omas aus ganz Deutschland auf Einladung der dortigen Gruppe in Bamberg. In mehreren Workshops ging es um die Wirkung der OMAS GEGEN…
WeiterlesenDie berühmte „Rote Linie“
Eine Offenheit der CDU gegenüber der AfD ist in der letzten Zeit zunehmend zu beobachten, nicht nur auf kommunaler Ebene. Der Parteichef übt sich in populistischen Aussagen zu angeblichen Vorteilen…
WeiterlesenTag der Zivilcourage
Seit 11 Jahren ist der 19. September der Tag der Zivilcourage. An diesem Tag sollen bundesweit Menschen ermutigt werden, sich in der Öffentlichkeit schützend für ihre Mitmenschen einzusetzen. Nicht wegsehen,…
WeiterlesenInterkulturelles Nachbarschaftsfest in Wilmersdorf
Das Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf hat am 8. Juli ein buntes und vielfältiges Fest organisiert. Die Frauen der Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf der OMAS GEGEN RECHTS haben ihren Stand engagiert mit Leben gefüllt:…
WeiterlesenUnser Juli-Treffen
Zu unserem Juli-Treffen haben wir die Leiterin des Neuköllner Stadtteilmütter-Projekts eingeladen. Muna Naddaf berichtete uns von der großartigen Arbeit mit den Frauen. Müttern mit Migrationsgeschichte wird eine sechsmonatige Ausbildung zuteil,…
WeiterlesenPodiumsveranstaltung „Hotspots der Neuen Rechten in Steglitz und Charlottenburg“
Berlin ist nicht Sonneberg! Ein breites bürgerschaftliches Engagement zeigte sich am Freitag, dem 23.06.2023, in Lankwitz, als die OMAS GEGEN RECHTS mit Unterstützung der Dreifaltigkeitskirche und den Kirchenkreisen Steglitz und…
WeiterlesenWelttag zur Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten
Zum 19. Juni, dem „Internationalen Tag der Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten“ hatte der Korea-Verband gemeinsam mit der japanischen Fraueninitiative Berlin zu einer Kundgebung aufgerufen. Neben einigen anderen Initiativen waren…
WeiterlesenUnser Juni-Treffen
Im wieder einmal gut besuchten Juni-Treffen gab es viel zu berichten aus den Stadtteilgruppen, wo intensive Arbeit geleistet wird. Die Beteiligung an und die Präsenz bei Kiez- und Stadtteilfesten ist…
WeiterlesenDas Miteinander!Fest in Falkensee
Ein Fest für Umwelt, Familie, Frauen, Soziales und Demokratie. Zum wiederholten Male fand das Fest in Falkensee (früher unter dem Titel Weltumwelttag & Internationaler Tag der Familie) mit Beteiligung der…
WeiterlesenBad Freienwalde ist bunt!
Am 3. Juni war Bad Freienwalde besonders bunt: viele verschiedene Akteur*innen aus Brandenburg und Berlin trugen zu einem schönen Fest des Miteinanders und der Demokratie bei. Musik, Spiele, Redebeiträge und…
Weiterlesen