Beiträge mit dem Stichwort: ‘#antisemitismus̵
Ausstellungeröffnung „Hass vernichtet“
Die 1945 in Stuttgart geborene Aktivistin für Menschenrechte und ehemalige Erzieherin und Heilpädagogin begann 1986 in Berlin mit der Dokumentation und Entfernung von rassistischen und antisemitischen Aufklebern und Graffiti. Nach dem Mauerfall weitete sie ihren Aktionsradius auf andere Bundesländer und Europa aus. Niemals geht sie seit dem ohne eine Tasche mit Fotoapparat, Bürsten, Pinseln, Lösungsmitteln…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Nord
Zu unserem Treffen der Stadtteil-Gruppen Nord der OMAS GEGEN RECHTS.Berlin lade ich euch herzlich ein Gerne könnt ihr uns vorweg schon eure Themenvorschläge senden bitte anmelden unter: stadtteilgruppe-nord@omasgegenrechts.berlin Eure Marlies und Renate
Weiterlesengegen die Lesung von Jürgen Elsässer am 10.5.22
Franziska:OMAS aus ganz Berlin in LichterfeldeAm Dienstag, dem 10. Mai 2022 protestierten wir mit vereinten demokratischen Kräften gegen die Lesung von Jürgen Elsässer, u.a. Chefredakteur des rechtsextremen Magazines „Compact“. Eingeladen in sein Vereinslokal „Staatsreparatur“ hatte diesen der Ex-Abgeordnete Andreas Wild, dessen Parteiausschluss die AfD betreibt, weil er selbst denen zu rechts ist. Die taz berichtete…
WeiterlesenTreffen der AG Aktion
Im Cafe Wunder haben wir einen Tisch reserviert Unsere Themen: Europatag Aktionen gegen den Krieg – für den Frieden Karneval der Zukunft bitte anmelden unter : aktion@omasgegenrechts.berlin
WeiterlesenStolpersteine putzen gegen das Vergessen
Spaziergang in Spandau, Treffpunkt Bus-Haltestelle Wröhmänner Park Die Stadtteilgruppe Spandau wird die Stolpersteine auf der Schönwalder Straße putzen, die Geschichten der Menschen verlesen und ihrer gedenken.
WeiterlesenWanderung zum 8. Mai in Lichtenberg
Die Fach und Netzwerkagentur Licht-Blicke lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Lichtenberg zu einer Wanderung .Gemeinsam Ja zum Frieden sagen am 8 Mai.Anlässlich des Kriegsendes vor 77 Jahren begibt sich die Wandergruppe auf Spuren der Befreiung (Nord)Berlins durch die Rote Armee. Die Geschichte von Malchow und Wartenberg zu dieser Zeit wird aus dem Museum Lichtenberg…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Mitte
Ich lade euch herzlich zu unserem monatlichen Treffen ein Wir setzen uns ein gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung! Im Stadtschloss gilt 2G plus Freu mich auf euch Eure Angelika
WeiterlesenMahnwache für Respekt, Vielfalt und Demokratie Lichtenberg
Unsere Mahnwache, immer am letzten Donnerstag im Monat( am 28.4 ), findet diesmal wieder statt. Ich lade euch herzlich ein– mit mir die Omas in Lichtenberg zu vertreten Eure Marion
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Charlottenburg /Wilmersdorf
Hallo ihr Lieben, am 25.4. um 11 Uhr treffen wir uns im Nachbarschaftszentrum DIVAN, Nehringstr.26, 14059 Berlin (das ist im Danckelmann Kiez). Was zu trinken und wer mag was zum Schnabulieren bitte selber mitbringen. Im Mai stehen wieder einige Aktionen zu Gedenktagen und anderes an. Nach der kleinen Osterpause hoffe ich auf rege Beteiligung. LG…
WeiterlesenRUDOW EMPÖRT SICH. GEMEINSAM FÜR RESPEKT UND VIELFALT
RUDOW EMPÖRT SICH. GEMEINSAM FÜR RESPEKT UND VIELFALT ruft auf zu einer solidarischen M E N S C H E N K E T T E zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Weiterlesen