Beiträge mit dem Stichwort: ‘Solidarische Gesellschaft̵
Interkulturelles Begegnungsfest im Märkischen Viertel
Am 3. September ab 14 Uhr findet das diesjährige Begegnungsfest des Bezirks Reinickendorf bzw. das Viertelfest der GESOBAU AG als gemeinsames interkulturelles Fest „Begegnung im Viertel“ auf dem Festplatz am…
WeiterlesenTreffen der AG Aktion
In dieser AG diskutieren und planen wir die kommenden Aktionen. Bereits aktive OMAs sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich unter aktion@omasgegenrechts.berlin anzumelden. Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im…
WeiterlesenBona Peiser – Warum wählen ?
Liebe Nachbar:innen, Kiezakteure und Freund:innen, Am Donnerstag, 2. September geht es dann weiter mit „Warum wählen?“ Im September wird gewählt, Bundestagswahl und die Wahl zum Abgeordnetenhaus stehen in Berlin auf…
Weiterlesen#unteilbar-Demo am 4. September in Berlin
https://www.facebook.com/buendnisunteilbar/posts/3984593955002958 Wir werden im Antirassismus Power Block mitlaufen – Der Block davor „Soziales in Vielfalt“ hat Rikschas zum Mitfahren, für die, die nicht so weit laufen können. Die AG Trommeln…
WeiterlesenDemonstration: Menschenrechte sind #unverhandelbar
Demoaufruf 20.06. / BerlinWir klagen an! – Menschenrechte sind #Unverhandelbar! Kommt am 20. Juli um 13:00 Uhr an die Volksbühne und zieht mit uns durch Berlin bis zum Brandenburger Tor.…
WeiterlesenPetitions-Übergabe am Bundeskanzler*innen Amt
Im Rahmen der Sommerkampagne #Menschenrechte sind #unverhandelbar werden die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin gemeinsam mit den OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland die Unterschriften der online Petition- Aufnahme von geflüchteten Menschen aus…
Weiterlesenrepublica Netzfest 2020
Am 2.10.2020 waren wir OMAS GEGEN RECHTS.Berlin eingeladen, uns bei dem Netzfest mit einem Workshop zu beteiligen. Unter dem Titel „Frag doch mal die OMA“ entwickelten wir, Angelika, Angelika, Lotte,…
WeiterlesenWir haben Platz
Heute sind über 11000 Menschen in Berlin auf die Straße gegangen um für eine Veränderung in der Asylpolitk und für eine Evakuierung der Lager an den europäischen Außengrenzen zu demonstrieren.…
WeiterlesenDeeskalationstraining der Stadtteilgruppe SüdWest
Am vergangenen Freitag übte sich die Stadtteilgruppe Südwest in Deeskalationsstrategien. In Diskussionen und Rollenspielen vermittelte uns ein professioneller Trainer der Berliner Polizei, wie wir in Alltagssituationen potentielle Opfer oder uns…
WeiterlesenDemonstration am Wittenbergplatz
seebruecke_berlin +++ÄNDERUNG: START 14 UHR AN DER URANIA+++ Wir haben Platz! Demonstration am 20. September um 14 Uhr Wittenbergplatz Gemeinsam mit der SEEBRÜCKE Berlin gehen wir auf die Straße Sonntag den…
Weiterlesen