Beiträge mit dem Stichwort: ‘Solidarische Gesellschaft̵
Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander
Für Toleranz und ein friedliches Miteinander, gegen Rassimus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, organisiert der evangelische Kirchenkreis Spandau seit über 20 Jahren eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Alt-Spandau. Gesicht zeigen, weil für uns gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland) Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Tora/Altes Testament) Was ihr von anderen…
WeiterlesenTreffen der OMAS GEGEN RECHTS am 8.10.22
Unser regelmäßiges Treffen findet immer am 2. Samstag im Monat statt. AM 8.10.22 um wahrscheinlich 12 Uhr 30 findet eine gemeinsame Kundgebung an der Heinrich-von Gagernstraße statt, anschließend gibt es an dem Streckenverlauf der AfD-Demonstration Gegenkundgebungen der unterschiedlichen Initiativen Der 8.10.22 ist eigentlich unser OMA Treffen, dieses werden wir auf die Heinrich von Gagernstraße verlegen…
WeiterlesenInterkulturelles Begegnungsfest im Märkischen Viertel
Am 3. September ab 14 Uhr findet das diesjährige Begegnungsfest des Bezirks Reinickendorf bzw. das Viertelfest der GESOBAU AG als gemeinsames interkulturelles Fest „Begegnung im Viertel“ auf dem Festplatz am Seggeluchbecken im MV statt. Die Stadtteilgruppe Nord ist mit einem Informationstisch dabei
WeiterlesenTreffen der AG Aktion
Im Cafe Wunder haben wir einen Tisch reserviert Themen: Strausberg Wandlitz Tag der Zivilcourage Kietzgipfel weitere Aktionen im September bitte anmelden unter : aktion@omasgegenrechts.berlin oder telefonisch bei Renate 01722517268
WeiterlesenPfad der Visionär*innen
Am 14.5. feiern wir gemeinsam den EuropatagWir haben einen Marktstand am neuen Mehringplatz Das Programm findet ihr hier: Pfad-der-Visionaere_Flyer_Strassenfest-am-14-05-2022
WeiterlesenMahnwache für Demokratie, Toleranz und Vielfalt
Liebe Frauen- Wir stehen für Demokratie Toleranz und Vielfalt–von 13-14 Uhr vor dem Rathaus Lichtenberg . Die Mahnwache wird jeden letzten Donnerstag im Monat an verschiedenen Standorten stattfinden. Ich möchte damit kein Zeichen gegen Impfgegener setzen –da unterstütze ich die Bürgerbewegung vor Ort. Denn Corona geht irgendwann vorbei –die Mahnwache bleibt. Achtung dieses mal wird uns…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Mitte
Das Treffen der Stadtteilgruppe findet ausnahmsweise erst am 14.1.2022 statt – aufgrund der momentanen Bestimmungen per Zoom. Wir besprechen und planen anstehende Aktionstermine im Stadtteil sowie in Berlin. Wenn Sie am Treffen teilnehmen möchten melden Sie sich bitte unter stadtteilgruppe-mitte@omasgegenrechts.berlin an. Eure Angelika
Weiterlesen#unteilbar-Demo am 4. September in Berlin
https://www.facebook.com/buendnisunteilbar/posts/3984593955002958 Wir werden im Antirassismus Power Block mitlaufen – Der Block davor „Soziales in Vielfalt“ hat Rikschas zum Mitfahren, für die, die nicht so weit laufen können. Die AG Trommeln wird am Ende spielen – genaue Angabe des Ortes folgt noch Wir treffen und dann um 12:30 Uhr U-Bahnhof Stadtmitte – Ausgang zur Leipziger Straße…
WeiterlesenBona Peiser – Warum wählen ?
Liebe Nachbar:innen, Kiezakteure und Freund:innen, Am Donnerstag, 2. September geht es dann weiter mit „Warum wählen?“ Im September wird gewählt, Bundestagswahl und die Wahl zum Abgeordnetenhaus stehen in Berlin auf dem Programm. Zusammen mit den Omas gegen Rechts, der Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg und dem Register Friedrichshain-Kreuzberg laden wir unsere Nachbar:innen ein, mit uns bei…
WeiterlesenDemonstration: Menschenrechte sind #unverhandelbar
Demoaufruf 20.06. / BerlinWir klagen an! – Menschenrechte sind #Unverhandelbar! Kommt am 20. Juli um 13:00 Uhr an die Volksbühne und zieht mit uns durch Berlin bis zum Brandenburger Tor. An den europäischen Außengrenzen herrscht Chaos: Brände, Stürme, Überschwemmungen und Polizeigewalt sind Alltag für die Menschen in den griechischen Lagern. Auch neun Monate nach dem…
Weiterlesen