Allgemein
Jetzt handeln!! Der 13. Klimastreik
Oranienburg 2023
OMAS aus Berlin begrüßen mit einem bunten Bündnis in Oranienburg Björn Höcke. Über 1000 Menschen nahmen am Protestmarsch zum Schlosspark teil. Der Bürgermeister hatte das Schloss mit Regenbogenfahnen geschmückt.
WeiterlesenMarkt der Demokratie
Am 3.9.23 hatten die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin einen Informationsstand auf dem Markt der Demokratie. Zusammen mit vielen anderen Initiativen feierten wir ein Fest für unsere Demokratie, für Vielfalt und Toleranz, Respekt und gegen jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus
Weiterlesen„Das Vergessenwollen verlängert das Exil, und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“
Ursula E.:Diese Worte aus der aus der Kabbala standen in weißen Buchstaben auf der Eingangstür der Bücherbox am S-Bahnhof Grunewald, die am 12.08.2023 durch einen Brandanschlag total zerstört wurde. Sie enthielt Bücher zum Thema Antisemitismus und Judenverfolgung, sowie eine Audiobox, in der hebräische Lieder, ein Brief von Anne Frank und die Eröffnungsrede zu den Nürnberger…
WeiterlesenNie Wieder- Rote Linie gegen rechts
Am Dienstag, 1.8.2023, haben wir zu einer Mahnwache an der Bundesgeschäftsstelle der CDU geladen.Die unsäglichen Äußerungen von Herrn Merz und anderen CDU – Mitgliedern beunruhigen uns zunehmend.Danke an alle Teilnehmer*innen dieser Mahnwache- Ein kurzes Gespräch mit Herrn Spahn, eine schnelles Wegdrehen von Herrn Merz , es war eine wiederholungswerte Mahnwache Wir haben uns als OMAS…
WeiterlesenInterkulturelles Nachbarschaftsfest in Wilmersdorf
Das Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf hat am 8. Juli ein buntes und vielfältiges Fest organisiert. Die Frauen der Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf der OMAS GEGEN RECHTS haben ihren Stand engagiert mit Leben gefüllt: Viel Material, ein Glücksrad und freundliche Gesichter = Spaß und gute Gespräche.
WeiterlesenUnser Juli-Treffen
Zu unserem Juli-Treffen haben wir die Leiterin des Neuköllner Stadtteilmütter-Projekts eingeladen. Muna Naddaf berichtete uns von der großartigen Arbeit mit den Frauen. Müttern mit Migrationsgeschichte wird eine sechsmonatige Ausbildung zuteil, die sie in einem breiten Themenspektrum qualifiziert. Ausgestattet mit ihren Erkennungszeichen – roter Schal und Tasche mit Material – gehen sie nach ihrem Abschluss in…
WeiterlesenPodiumsveranstaltung „Hotspots der Neuen Rechten in Steglitz und Charlottenburg“
Berlin ist nicht Sonneberg! Ein breites bürgerschaftliches Engagement zeigte sich am Freitag, dem 23.06.2023, in Lankwitz, als die OMAS GEGEN RECHTS mit Unterstützung der Dreifaltigkeitskirche und den Kirchenkreisen Steglitz und Charlottenburg-Wilmersdorf zur Podiumsveranstaltung „Hotspots der Neuen Rechten in Steglitz und Charlottenburg“ einluden. Die Podiumsgäste Hajo Funke – Rechtsextremismusforscher, Harry Waibel – Historiker, Michele Lindner –…
WeiterlesenWelttag zur Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten
Zum 19. Juni, dem „Internationalen Tag der Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten“ hatte der Korea-Verband gemeinsam mit der japanischen Fraueninitiative Berlin zu einer Kundgebung aufgerufen. Neben einigen anderen Initiativen waren auch die Omas Gegen Rechts Berlin dabei. Die Kundgebung begann mit dem Jindo Trommeltanz, vorgeführt von Yuka. Nataly vom Korea-Verband hielt anschließend die Begrüßungsrede, ins…
WeiterlesenKiezfest in der Elbestraße Neukölln
Schon zum zweiten Mal präsentieren sich die Omas Gegen Rechts Berlin beim Kiezfest in der Elbestraße (Neukölln). Während die Kleinen der Vorleserin lauschten, kam man mit den „Großen“ ins Gespräch über den Kiez, die politische Situation und vieles mehr. In diesem Jahr fiel der „Tag der Offenen Gesellschaft“ auf den 17. Juni, weshalb wir unseren…
Weiterlesen