EU:“Wann rafft ihr’s endlich“

ruft eine junge Aktivistin von Fridays for Future! Wir die ‚Alten‘, früher bei Brokdorf, Whyl, Gorleben dabei, fragen uns nach 50 Jahren #Antiatombewegung das Gleiche und rufen mit allen Generationen: „Atomenergie, Gas, Kohle sind nicht nachhaltig!“ Schluss damit!

Weiterlesen

Erinnern, Tschernobyl

OMA Elke, ‚Berliner‘ Gorleben Aktivistin erinnert sich: 26. April 2021. 35 Jahre nach Tschernobyl Ich bin Elke und komme aus Tobringen, 4 km von Gorleben entfernt. Mein Sohn Robert, mit einem seltenen Syndrom geboren, war damals 18 Monate alt und wegen der damit verbundenen Muskelschwäche bestand seine Nahrung anfangs nur aus Milch mit Haferflocken. Unser…

Weiterlesen

OMAS haben ein gutes Langzeitgedächtnis

10-Jahre-Fukushima-Demo-06.03.21 am Brandenburger Tor OMA Ina, langjährige Anti-Atom-Bewegungs-Aktivistin schreibt: Erfreulich war, dass trotz Kälte und teilweise Schneeregen ca. 300 Leute zur Veranstaltung am Brandenburger Tor und der kleinen Demo rund um Unter den Linden ,Charlottenstr. und retour kamen! Wir Omas hatten alle ATOMKRAFT-NEIN DANKE!-Plakate, Sticker u.ä. dabei, zusammen mit Leuten von ATTAC, den IPPNW, den…

Weiterlesen

Mahnwache zu Fukushima

Der Super-GAU von Fukushima ist längst noch nicht Geschichte. Die havarierten Reaktoren geben noch heute radioaktive Materialien in die Atmosphäre ab – hunderttausende von Menschen leiden unter den Folgen. Mit: Sayonara Nukes Berlin 12.00-14.00 Brandenburger Tor, Berlin Demo zum 9. Jahrestag von #Fukushima Treffpunkt OMASGEGENRECHTS.Berlin, 11.30 vor der Akademie der Künste https://www.facebook.com/events/189205798847584/ #fukushimauerberall #antiatom

Weiterlesen