Unser Treffen im März

Über 30 Frauen kamen zu unserem Treffen . Diesmal hatten wir Gäste bei uns.Amaro foro e.V. berichtete über die Arbeit im Bereich Antiziganismus„Amaro Foro e.V. ist ein transkultureller Jugendverband von Romnja und Nicht-Romnja. Gemeinsam engagieren wir uns gegen Antiziganismus und für Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Wir organisieren Bildungs- und Freizeitangebote für Jugendliche, bieten praktische Unterstützung im…

Weiterlesen

Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander

Für Toleranz und ein friedliches Miteinander, gegen Rassimus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, organisiert der evangelische Kirchenkreis Spandau seit über 20 Jahren eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Alt-Spandau. Gesicht zeigen, weil für uns gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland) Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Tora/Altes Testament) Was ihr von anderen…

Weiterlesen

Solidarität leben

Das Bündnis „Solidarischer Herbst“ hat in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen aufgerufen. Unter dem Motto: „Solidarisch durch die Krise“ sind am Samstag , den 22.10.22 Demonstranten auch in Berlin auf die Straße gegangen.Etwas traurig war schon die Anzahl der Teilnehmer*innen. Im Vergleich zur Demonstration am Nachmittag und zur Demonstration am 8.10. war die Teilnahme mit…

Weiterlesen

Treffen der OMAS GEGEN RECHTS am 8.10.22

Unser regelmäßiges Treffen findet immer am 2. Samstag im Monat statt. AM 8.10.22  um wahrscheinlich 12 Uhr 30 findet eine gemeinsame Kundgebung an der Heinrich-von Gagernstraße statt, anschließend gibt es an dem Streckenverlauf der AfD-Demonstration Gegenkundgebungen der unterschiedlichen Initiativen Der 8.10.22 ist eigentlich unser OMA Treffen, dieses werden wir auf die Heinrich von Gagernstraße verlegen…

Weiterlesen

Geburtstagfeier des Forschungsnetzwerks Frauen und Rechtsextremismus,das Netzwerk feministische Perspektiven & Interventionen der (extremen) Rechten

Wir sind eingeladen Das Programm: 14-15 Uhr: Ankommen, Begrüßung, Einführung 15-16 Uhr: Input zu Analyse von Antifa Medien/Recherche der letzten 20 Jahre mit Blick auf Bezug zu Frauen, Geschlecht und Antifeminismus 16:15-17:15 Uhr: Werkstattberichte aus den Netzwerken: „It’s a match? Die (Neue) Rechte und die Sehnsucht nach Authentizität“ (Viktoria Rösch) Der Kern (extrem) rechter Ideologie…

Weiterlesen

Tag der Zivilcourage

AM 19.9. ab 13 Uhr feiern wir den Tag der Zivilcourage mit vielen Initiativen Dabei sind: Berliner Register, NARUD e.V., Kinderkunstwerkstatt Seepferdchen e.V. , Wefugees gUG, Omas Gegen Rechts.Berlin Schiller-Bibliothek, Baobab Berlin e.V., WEISSER RING e.V., Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH Team Gewaltmanagement, SJ – Die Falken LV Berlin, Amadeo Antonio Stiftung, Panke Haus –…

Weiterlesen

2. Berliner Kietzgipfel

Informationen – Workshops – Diskussionen Kietzinitiativen stellen sich und ihre Forderungen an die Politik vor !! Kommt vorbei und diskutiert mit  

Weiterlesen

Schöner Leben ohne Nazis

Am 3. September 2022 findet nunmehr zum vierzehnten Mal das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Zudem wird es am selben Tag auch wieder eine Bunte Tour durch Hellersdorf geben, welche quer durch den Stadtteil zum Demokratiefest laufen wird. Diese startet um 11.30 Uhr an der Zossener Straße Ecke Alte Hellersdorfer Straße. Kommt mit Skateboards, Fahrrädern, Rollern etc.! Ankunft beim…

Weiterlesen

Internationaler Frauen*Kampftag

Gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Frauenverbänden möchten wir den Frauen*kampftag mit euch begehen Euch erwartet ein vielfältiges, internationales Programm mit kurzen kämpferischen Redebeiträgen zu verschiedenen feministischen Themen sowie künstlerische und musikalische Beiträge Postkarte Frauenkampftag Programm zur KUNDGEBUNG zum FrauenKampftag am 8. März 2022 11-14 Uhr, Nettelbeckplatz/ Wedding Begrüßung: Renate Christians, OMAS GEGEN RECHTS Moderation: Sybill Schulz,…

Weiterlesen

Dreiteilige Diskussionsreihe von #unteilbar:

Dreiteilige Diskussionsreihe von #unteilbar:„Wieder in Bewegung kommen – Unteilbare Positionen und Aktivitäten weiterentwickeln“EINLADUNG zur Veranstaltung am 01.03.2022:Bedrohung von Rechts – Aktuelle Herausforderungen des gesellschaftlichen Antifaschismus18.00 – 20 Uhr (Online)Das Gespräch wird online übertragen und ihr könnt euch im Chat beteiligen. Eine Anmeldung ist er-wünscht unter https://www.unteilbar.org/bedrohung-von-rechts-aktuelle-herausforderungen-des-gesellschaftlichen-antifaschismus/mit: Fatma Kar (Polylux), David Begrich (Miteinander), Initiative 19. Februar…

Weiterlesen