Beiträge mit dem Stichwort: ‘Solidarität statt Ausgrenzung̵
Das betrifft EUch auch! Kein Mensch ist illegal!
Warum redet hier Niemand über die Flüchtlingskrise an der östlichen EU-Grenze? Hunderte von Menschen aus Afghanistan, Irak, Kamerun und anderen Ländern verbleiben seit drei Monaten im Wald an der polnisch-belarussischen Grenze. Sowohl Rückkehr in die Belarus als auch Eintritt in die EU wird ihnen von den jeweiligen Grenzwachen brutal verhindert. Die Temperaturen in der Nacht…
WeiterlesenZOOM Meeting „AG Argumente gegen Rechts“
Wir laden ein zum ZOOM Meeting der AG „Argumente gegen Rechts“. Thema am 21. Febr. ist Bericht und Diskussion zu einem Webinar zu Verschwörungsideologien des Union-Hilfwerks, an dem einige von uns teilnehmen. Anmelden zu unserem Treffen könnt ihr euch unter: argumente@omasgegenrechts.berlin
WeiterlesenZOOM Meeting „AG Argumente gegen Rechts“
Wir laden ein zum ZOOM Meeting der AG „Argumente gegen Rechts“. Thema am 21. Februar ist ein Bericht und Diskussion zu einem Webinar zu Verschwörungsideologien des Union-Hilfwerks, an dem einige von uns teilnehmen. Anmelden zu unserem Treffen könnt ihr euch unter: argumente@omasgegenrechts.berlin
WeiterlesenKundgebung für ein weltoffenes Steglitz / Zehlendorf
Liebe Aktive Dies ist ein Aufruf unserer Netzwerkpartner von Steglitz-Zehlendorf Weltoffen. Kommt zahlreich am Dienstag, dem 20.10. um 18:00 Uhr zum Protest gegen die Veranstaltung der bezirksbekannten Rechtsextremen! Denkt daran, dass es schon dunkel und auch ein bisschen kalt sein wird, wenn man da so steht (ca. eine Stund lang). Trillerpfeife, Tröte oder anderes, was…
Weiterlesen#Solidarität kennt keine Sommerpause
Aktionswochenende vom 17.7. bis 19.7.in Berlin Gegen Lager und Isolation – für die Einhaltung der Menschenrechte Fluchtursachen stoppen – statt Menschen Gemeinsame Solidarität aufbauen Start der Veranstaltung ist am 17.7. bis 19.7. am Brandenburger Tor mit einer Glashaus-Aktion für mehr Transparenz in der Geflüchtetenpolitik der EU und Wahrung der Rechte geflüchteter Menschen Am Pariser Platz …
WeiterlesenSolidarität leben
Hilfe für die Obdachlosen in Berlin. Was können wir dazu beitragen. Eine Möglichkeit bieten die Gabenzäune, die in Berlin an vielen Stellen eingerichtet wurden und auch dankbar angeommen werden. Unter https://www.berliner-obdachlosenhilfe.de/helfen/hilfe-wahrend-der-corona-pandemie/ findet man die große Anzahl der bestehenden Gabenzäune. Sinnvolle Spenden sind warme Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel und Essen in beschrifteten Tüten.
WeiterlesenUNTEILBAR DRESDEN
„Wir sind dabei, denn unserer Vergangenheit hat uns gelehrt, dass man generationsübergreifend unteilbar sein muss, um die Zukunft zu gestalten, in welcher unsere Kinder und Enkelkinder leben müssen.“ OMAS GEGEN RECHTS OMAS aus Deutschland und Österreich zusammen GEGEN RECHTS OMAS Treffpunkt 12.30 Semper Oper OMAS Redebeitrag ca 13.50 mit OMAS Protestsong: OMAS leisten Widerstand gegen…
Weiterlesen