Europa wählt – wählt Europa

Veranstaltung der Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf in der Auenkirche am 13.05.2024

von Cornelia

Es war eine gelungene Premiere in der Stadtteilgruppe! Die Veranstaltung zur Europawahl und den Gefahren eines Rechtsrucks für die EU mit unserem Kooperationspartner Institut für Europäische Politik fand bei bestem Frühlingswetter lebhaften Anklang im Stadtteil. Wir sind stolz, dass sie den Auftakt in einer Themenabend-Reihe der Ev. Auenkirche bildete. Mit Dr. Johanna Hase und York Albrecht konnten wir zwei versierte Wissenschaftler*innen gewinnen, denen es vortrefflich gelang, ein komplexes Thema auf fesselnde Weise darzustellen und zu einer lebendigen einstündigen Diskussion anzuregen. Ein Hoffnungsschimmer am Horizont: Auch wenn sich der Rechtsruck bei der Europawahl am 9. Juni 2024 nicht stoppen lassen sollte, wissen wir jetzt besser, wie wir der schleichenden Normalisierung rechtsideologischer Positionen entgegen treten können: Wir können z.B. dagegen mobilisieren, Europaabgeordnete mit unseren Anliegen „nerven“, Petitionen initiieren, uns zivilgesellschaftlich europaweit besser vernetzen und letztlich durch unser Engagement dafür sorgen, dass eine höhere Wahlbeteiligung nicht länger rechtspopulistischen bis rechtsextremen Parteien in Europa zugute kommt.