Aktuelles
Vernetzungstreffen der Omas Gegen Rechts in Bamberg
Beitrag von Franziska Am 25. November trafen sich Omas aus ganz Deutschland auf Einladung der dortigen Gruppe in Bamberg. In mehreren Workshops ging es um die Wirkung der OMAS GEGEN…
WeiterlesenInternationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen
Statistik 2023: Bisher schon 168 getötete Frauen und Mädchen, 124 teils lebensgefährlich verletzte Frauen, weitere 22 Frauen mit dem Tode bedroht. Das bedeuet: alle 72 Stunden ein Femizid – tödliche…
Weiterlesen„In Moabit ist kein Platz für Rassismus und Antisemitismus“
#GemeinsamGegenRassismus „In Moabit ist kein Platz für Rassismus und Antisemitismus“ Am 20.11.2023 hatte der Verein “ sie waren Nachbarn“ zu einer Solidaritäts- Mahnwache vor dem Büro des grünen Abgeordneten in…
WeiterlesenMitte-Studie 22/23 „Die distanzierte Mitte“
Michaela H.: Eingeladen von der Stadtteilgruppe Berlin SüdWest der OMAS GEGEN RECHTS und dem Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf stellte die Referentin Franziska Schröter von der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16.11. die Mitte-Studie 22/23 „Die…
WeiterlesenProtest gegen „Menschen mit Schildern“
Franziska M.: Seit fast zwei Jahren binden die „Menschen mit Schildern“ wöchentlich Polizeikräfte, die dringend für andere Aufgaben gebraucht würden, verschwenden so unsere Steuergelder, Dienstags in Steglitz und Donnerstags in…
WeiterlesenRechtsextremismus: Symbole, Zeichen und verbotene Organisationen
Angelika.H.:Unsere Fortbildung am 10.11. zum Thema „Rechte Symbole“ mit Conrad Wilitzki vom Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf war gut besucht und hochinteressant. Es ging um Runen, Pseudo-Runen, Zahlencodes, NS-Symbolik, Post-NS-Symbolik und Memes.…
Weiterlesen9.11. und 10.11.2023
Am 9. und 10.11.2023 gedachten viele Menschen in Berlin der Reichspogromnacht vor 85 JahrenDer Beginn der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Berlin, Antisemitismus und Ausgrenzung gab es ja schon vorher…
WeiterlesenBenefizkonzert am 02.11.2023 für die Wiedererrichtung der durch einen antisemitischen Anschlag zerstörten BücherBoXX am Gleis 17
Christine T.:Die Veranstaltung fand in der Friedenskirche Charlottenburg statt. Sie wurde organisiert durch eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen Akteur:innen, Vertreter:innen der Jüdischen und der evangelisch-freikirchlichen Gemeinden – unter der Schirmherrschaft von…
WeiterlesenAKTIV VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN!-ENGAGIERT DEMOKRATIE VERTEIDIGEN! JETZT!.
Inge P.:Am Mittwoch, den 1.11.2023, von 19–21 Uhr, fand in derEv. Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde, Luzerner Straße 10–12, 12205 Berlin-Lichterfeldeein Informationsabend aus der Veranstaltungsreihe gegen Rechts , „NEUE RECHTE, Erkennen-Aufstehen-Handeln“ statt. Die Reihe…
WeiterlesenDie OMAS und die Zivilcourage
Birgit H.:Ohne Zivilcourage würden wir OMAS nicht mit unseren Bannern und Buttons auf den Straßen zu sehen sein. Ohne Zivilcourage würde keine von uns demonstrieren gegen Schwurbler, Volksverhetzer, Rassismus, Antisemitismus,…
Weiterlesen