Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Demokratie leben̵
Mitte-Studie 22/23 „Die distanzierte Mitte“
Michaela H.: Eingeladen von der Stadtteilgruppe Berlin SüdWest der OMAS GEGEN RECHTS und dem Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf stellte die Referentin Franziska Schröter von der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16.11. die Mitte-Studie 22/23 „Die…
Weiterlesen„Mitte-Studie: Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“
Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich unter mitte-studie2023@t-online.de Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen…
WeiterlesenAKTIV VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN!-ENGAGIERT DEMOKRATIE VERTEIDIGEN! JETZT!.
Inge P.:Am Mittwoch, den 1.11.2023, von 19–21 Uhr, fand in derEv. Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde, Luzerner Straße 10–12, 12205 Berlin-Lichterfeldeein Informationsabend aus der Veranstaltungsreihe gegen Rechts , „NEUE RECHTE, Erkennen-Aufstehen-Handeln“ statt. Die Reihe…
WeiterlesenDie OMAS und die Zivilcourage
Birgit H.:Ohne Zivilcourage würden wir OMAS nicht mit unseren Bannern und Buttons auf den Straßen zu sehen sein. Ohne Zivilcourage würde keine von uns demonstrieren gegen Schwurbler, Volksverhetzer, Rassismus, Antisemitismus,…
WeiterlesenKiezfest Moabit
Angelika K.:Die Stadtteilgruppe Mitte der omasgegenrechts.berlin hat am Samstag 16.09.2023 am Kiezfest Moabit mit einem eigenen Stand teilgenommen. Unser Thema war die politische Teilhabe im Bezirk.Wir hatten ein Rätselrad mit…
WeiterlesenKiezfest in der Elbestraße Neukölln
Schon zum zweiten Mal präsentieren sich die Omas Gegen Rechts Berlin beim Kiezfest in der Elbestraße (Neukölln). Während die Kleinen der Vorleserin lauschten, kam man mit den „Großen“ ins Gespräch…
WeiterlesenReinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt
REINICKENDORF AKTIV für Demokratie und Vielfalt Am 13.6.23 fand die Gründungsveranstaltung des Netzwerks Reinickendorf Aktiv am Rathaus Reinickendorf statt.Netzwerke, Vernetzung vieler unterschiedlicher zivilen Initiativen, Religionsgemeinschaften, Quartiersmanagements sind wichtig für ein…
WeiterlesenWahlprüfsteine – Fragebogen zur Bundestagswahl 2020
Liebe Aktive, Jetzt in der Corona-Pandemie, der Zeit in der wir doch wieder vermehrt zuhause bleiben, möchten wir (Birgit und Renate) mit euch einen Fragekatalog erarbeiten. Im Jahr 2021 sind…
Weiterlesen