Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Demokratie leben̵
Braandmauer gegen die AFD
Liebe Aktivist*innen , wie in der Vormail geschrieben möchten wir gegen die CDU und FDP demonstrieren, Auslöser daas Abstimmungsverhalten in Dresden. Ich habe nun eine Demonstration (eine kleine) angemeldet und…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Pankow
Wir treffen uns einmal im Monat, am zweiten Montag, ab 15 Uhr, Janusz-Korczak Bibliothek, Berliner Str. 125, 13185 Berlin Mehr über uns Kontakt: stadtteilgruppe-pankow@omassgegenrechts.berlin
WeiterlesenNie wieder ist jetzt
Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ veranstaltet am Sa, 27.01.2024 (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) eine Kundgebung und ruft zur Teilnahme auf. Die Kundgebung findet…
WeiterlesenWir haben es satt
Wir stehen für eine bäuerliche und umweltgerechte Landwirtschaft – ohne Hass und Hetze! Wir setzen uns seit über einem Jahrzehnt friedlich und demokratisch für die sozial-gerechte Agrarwende ein: Als Bäuerinnen…
WeiterlesenGegen den Hass
G E G E N D E N H A S S Aktion am 20. Januar 2024 Uns Omas gegen Rechts beunruhigt die bedrohliche Zunahme von Hass an vielen Orten.…
WeiterlesenPolitischer Salonwagen
Liebe OMAS GEGEN RECHTS, hiermit lade ich herzlich ein zum SALONWAGEN, unserem digitalen Diskussionsforum via ZOOM. Den Fokus legen wir auf die EU-Wahl am 9. Juni 2024 und welche radikale…
Weiterlesen#BrandmauerGegenRechts
Die „Brandmauer gegen Rechts“ aus Kartons wurde von der Stadtteilgruppe KreuzKölln erstmals in Berlin aufgebaut. Die Idee kommt aus einer anderen OMA-Gruppe, die ebenso wie wir letzten Sommer außerhalb von…
WeiterlesenMitte-Studie 22/23 „Die distanzierte Mitte“
Michaela H.: Eingeladen von der Stadtteilgruppe Berlin SüdWest der OMAS GEGEN RECHTS und dem Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf stellte die Referentin Franziska Schröter von der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16.11. die Mitte-Studie 22/23 „Die…
Weiterlesen„Mitte-Studie: Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“
Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich unter mitte-studie2023@t-online.de Die Pandemiefolgen sind noch nicht bewältigt, die Inflation hoch, die Klimakrise immer virulenter, da entstehen mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und dessen…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Spandau
Wir treffen uns regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat um 15.30 – 17 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt / Stadtteilkoordination Siemensstadt, Wattstr. 13, 13629 Berlin Mehr über uns Bei Interesse bitte…
Weiterlesen