Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Erinnerung̵
8.Mai Stolperstein-Aktionen
Stadtteilguppe Süd-West Ina K. Marion Fabian hat am 8. Mai 2022, dem Tag der Befreiung vom Nazi-Faschismus, in der kurzen, aber wunderschönen, baumbestandenen Hewaldstraße am Rathaus Schöneberg „AKUSTISCHE STOLPERSTEINE“ vor drei Häusern aufgeführt. Dazu hat sie begleitet von sechs OMAS GEGEN RECHTS, vielen AnwohnerInnen und PassantInnen, über das Leben von neun in Konzentrationslager deportierte und…
WeiterlesenHolocaust Gedenktag
Wir erinnern, gedenken und mahnen Auschwitz unter dem rötlich purpurnen Himmel Baracken, Waggons, Gleis die Rampe Öfen, Schornsteine in graugrünerdiger Landschaft Hie und da im verlassenen, endlosen Hintergrund ein vereinzelter Baum Die ausgebluteten Gräser duften nicht Unter den Halmen Menschen verschleppt für das Gas, den Ofen die Wahnsinnsmaschinerie von Verrückten, Kranken Aufbewahrt für den bleiernen…
WeiterlesenWir gedenken und mahnen
https://www.facebook.com/groups/1812938199008626 Reichspogromnacht – Unser Gedenken und mahnen Unsere Stadtteilgruppen der OMAS GEGEn RECHTS. Berlin waren aktiv und haben erinnert – gemahnt und an die Opfer der nationalsozialistischen Gräueltaten gedacht. Beeindruckend war der Redebeitrag eines Zeitzeugen am Mahnmal Levetzowstraße Wir müssen das Gedenken weitertragen Gedenkveranstaltung am Gleis 69 – Moabit Stadtteilgruppe Süd-West Stolpersteinspaziergang Stadtteilgruppe TempelBerg: Stolpersteine…
Weiterlesen„Akustischer Stolperstein“ für Rom*nja und Sinti*zze
Heute ist europäischer Gedenktag an den Genozid an den Rom*nja und Sinti*zze. Wir gedenken mit einem „Akustischen Stolperstein“ für JOHANN »RUKELI« TROLLMANNhttps://www.marionfabian.de/trollmann.html Einen guten Artikel über Antiziganismus hat die Publizistin Alexandra Senfft geschrieben. https://www.freitag.de/…/das-verschweigen-brechen…#neverforget #porajmos#Antiziganismus
Weiterlesen