Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Gedenken̵
Sommerausflug der Omas gegen Rechts
13. Juli. Unser diesjähriger Sommerausflug führte uns in die Gedenkstätte Plötzensee, wo vor allem Widerstandskämpfer*innen durch Strang und Fallbeil ermordet wurden, unter anderem die Mitglieder der „Roten Kapelle“. Ein bewegender…
Weiterlesen„Totgeschwiegen“. Eine Ausstellung gegen das Vergessen
Am 4. Mai besuchte die Stadtteilgruppe Nord der OMAS GEGEN RECHTS.berlin die Ausstellung „Totgeschwiegen“ auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer Klinik. Der Weg durch dieses Gelände war schon sehr beeindruckend. Hier…
WeiterlesenGedenken und Mahnen
Am 27. Januar haben wir auf den Franz-Neumann-Platz eingeladen. Wir, das Netzwerk Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt, wollten gedenken und mahnen. Gedenken an die Opfer des Holocaust, an die…
WeiterlesenIN MEMORY, IN RESISTANCE
Gedenken an die Opfer des rassistischen & sexisistischen Anschlags in der Gegend um Atlanta vom 16.03.2021 Am 16. März jährt sich der rassistische & sexistische Anschlag auf Spa-Mitarbeiter*innen in der Gegend…
WeiterlesenHanau Gedenken
Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in Hanau Am 19. Februar 2023 jährt sich der Terroranschlag in Hanau zum dritten Mal. Drei Jahre sind vergangen seit in Hanau neun Menschen…
WeiterlesenGedenken 9.11.2022 – Mahnmal Levetzow- Straße Moabit
Eine weitere Gedenkveranstaltung fand in Moabit am Mahnmal Levetzowstraße stattHier war eine der größten Synagogen Berlins. Die Nationalsozialisten richteten dort 1941ein Sammellager für die Berliner Juden ein, die anschließend in…
WeiterlesenGedenken 9.11.2022 – Gleis 69
Angelika K:Eine sehr schöne würdevolle Gedenkveranstaltung an der Theodor- Heuss- Gesamtschule über zwei ehemaligen jüdische Lehrer.Der Autor der Lebensgeschichte des Lehrer Wolbe und die Verlaginhaberin waren auch anwesens. Die Schüler…
WeiterlesenGedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938
09.11.22 Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938 Stadtteilgruppe Lichtenberg/Hohenschönhausen Mittwoch 09.11.22 11:00 Gedenkfeier des Bezirksamtes Lichtenberg Schließt euch gerne der Stadteilgruppe Lichtenberg an Stadtteilgruppe Mitte Gedenken an die Deportation…
WeiterlesenGedenken am Mahnmal der ehemaligen Synagoge
Am 1.10. waren auch die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin bei einer kleinen Gedenkfeier zum 1.Oktober 1941 am Mahnmahl der ehemaligen Synagoge in der Levetzowstr. !Danke an Gleis69 e.V. für diese kleine,…
WeiterlesenPreview „Der Passfälscher“
Zum InhaltBerlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmennoch von irgendjemanden einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis!Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne…
Weiterlesen