Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rechtsextremismus in Deutschland̵
Podiumsgespräch zum Thema „Rechtsextremismus in Steglitz-Zehlendorf“
Liebe Netzwerkpartner, Freundinnen, Unterstützer, Aktivistinnen, Interessierte, wir möchten Euch auf unsere Veranstaltung am 21.01.2023 um 16:00 Uhr im Gemeindehaus der Gemeinde Dahlem aufmerksam machen. Veranstalterinnen sind die OMAS GEGEN RECHTS der Stadtteilgruppe Südwest. Ziel ist es, Antworten auf drei Kernfragen zu finden: Wie ist die Situation in unserem Bezirk? Wie groß ist die Gefahr, die…
WeiterlesenENTFÄLLT !!!! WiderstandsGeschichte(n) – Treffen der Stadtteilgruppe TempelBerg
Der Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber engagiert sich seit 2012 für die Erhaltung der ehemaligen Kohlenhandlung Leber in der Torgauer Straße in Berlin-Schöneberg. Gisela Wenzel von der Berliner Geschichtswerkstatt ) und Martina Fiebelkorn aus dem Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore u. Julius Leber sprechen mit uns über WiderstandsGeschichte(n) und deren Relevanz bis…
Weiterlesen21.3. „Gesicht zeigen – Stimme erheben“
„Gesicht zeigen – Stimme erheben“. doch OHNE DEMO ‚Aufstehen gegen Rassismus Berlin‘ empfiehlt: ‚Wir rufen dazu auf, auf anderem Wege an diesem Tag ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und rechten Terror sowie für Solidarität, Respekt und eine offene Gesellschaft zu setzen: durch kleinere, dezentrale Infostände und Aktionen am 21.3. mit Online-Aktivitäten und Postings auf Social…
WeiterlesenAG Argumentieren -entfällt-
Der Besuch im Sportverein oder bei Onkel Otto & Tante Anna kann eine Begegnung mit beiläufig oder aggressiv geäußerten rechtsextremen Parolen bedeuten. Wann und wie macht es Sinn, die eigene Position einzubringen, eventuell auch wegen menschenfeindlichen Polarisierungen ‚Stop‘ zu sagen‘? Themen der AG sind: z.B. persönliche Motivation für’s Paroli bieten, Hintergründe von Vorurteilen, Schwerpunktthemen und…
WeiterlesenStadtspaziergang mit Irmela Mensah-Schramm
Nach unserer Fortbildung, mit der Berliner Ehren OMA GEGEN RECHTS Irmela Mensah-Schramm, spazieren wir nun mit ihr durch Süd-Neukölln, um dort auf politische Spurensuche zu gehen. https://youtu.be/Eq6Mh0EUiW4
WeiterlesenEine OMA spricht für alle von uns, Danke Sabine aus Reutlingen
Nach HANAU: Sabine Buder spricht für die OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland. Danke für diesen Beitrag. 21.2. Reutlingen: „Wir, die Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder haben die emotionalen Schädigungen unserer zum Teil schwerst traumatisierten Eltern zu spüren bekommen.Wir wissen – Ihr alle wisst – dass der Ursprung dieser Traumata in den Haltungen und Denkweisen Nazi-Deutschlands zu…
WeiterlesenGegen rechten Terror und Rassimus! In Gedenken an Hanau.
Zusammen mit Aufstehen Gegen Rassismus Berlin gedenken wir, die OMASGEGENRECHTS.Berlin den Opfern des rechten Terroranschlags in Hanau – Gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft وقفة من أجل ضحايا إعتداء الإرهاب اليميني في هانو – ضد العنصرية، نعم لمجتمع منفتح.
WeiterlesenAG Argumentieren
Der Besuch im Sportverein oder bei Onkel Otto & Tante Anna kann eine Begegnung mit beiläufig oder aggressiv geäußerten rechtsextremen Parolen bedeuten. Wann und wie macht es Sinn, die eigene Position einzubringen, eventuell auch wegen menschenfeindlichen Polarisierungen ‚Stop‘ zu sagen‘? Themen der AG sind: z.B. persönliche Motivation für’s Paroli bieten, Hintergründe von Vorurteilen, Schwerpunktthemen und…
Weiterlesen#diewelle2020 OMAS Koop. mit GRIPS Theater
OMASGEGENRECHTS.Berlin sind Kooperationspartner von #diewelle2020 (GRIPS Theater) OMAS können zu Nachbesprechungen des Stückes in Schulklassen eingeladen werden. Wir OMAS sind Zeit Wächterinnen mit Lebens-u. Berufserfahrung. Am 15.1. sind wir bei der Premiere dabei. Zehn von uns besuchen am 14.2. um 19.30 das Theaterstück, um sich anschließend vom MBR im Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus…
WeiterlesenOMA Franziska schreibt an Frau Weidel!
Ich habe Sie am Sonntag in der Talkshow gesehen. Sie unterschätzen den Protest gegen Ihre Politik der Ausgrenzung, wenn Sie glauben, es sei „der linke Mob“ der sich Ihnen entgegenstellt! Es sind Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft, es sind auch wir OMAS GEGEN RECHTS, die hier deutlich zeigen: wir sind mehr! Mehr, die in…
Weiterlesen