Beiträge mit dem Stichwort: ‘#stadtteilgruppe Nord̵
„Totgeschwiegen“. Eine Ausstellung gegen das Vergessen
Am 4. Mai besuchte die Stadtteilgruppe Nord der OMAS GEGEN RECHTS.berlin die Ausstellung „Totgeschwiegen“ auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer Klinik. Der Weg durch dieses Gelände war schon sehr beeindruckend. Hier…
WeiterlesenStammkämpfer*innen Workshop mit AgR
Am Samstag, 20.4.2024, haben wir, die Stadtteilgruppe Nord, an einem Stammtischkämpfer*innnen Seminar teilgenommen. Wie reagiere ich auf Parolen ?Wer ist mein Gegenüber? Wer ist noch da?Wie stehen wir zueinander? Wie…
Weiterlesen21.03.2024 – Internationaler Tag gegen Rassismus
„Zusammen gegen Rassismus“ Das Netzwerk Reinickendorf aktiv für Demokratie, Toleranz und Respekt lud ein zu einer Lichterkette an der Geflüchtetenunterkunft Karl Bonhoeffer Klinik Reinickendorf. Anlass für die Lichterkette dort war…
WeiterlesenGedenken und Mahnen
Am 27. Januar haben wir auf den Franz-Neumann-Platz eingeladen. Wir, das Netzwerk Reinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt, wollten gedenken und mahnen. Gedenken an die Opfer des Holocaust, an die…
WeiterlesenNie wieder ist jetzt
Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ veranstaltet am Sa, 27.01.2024 (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) eine Kundgebung und ruft zur Teilnahme auf. Die Kundgebung findet…
WeiterlesenReinickendorf Aktiv für Demokratie und Vielfalt
REINICKENDORF AKTIV für Demokratie und Vielfalt Am 13.6.23 fand die Gründungsveranstaltung des Netzwerks Reinickendorf Aktiv am Rathaus Reinickendorf statt.Netzwerke, Vernetzung vieler unterschiedlicher zivilen Initiativen, Religionsgemeinschaften, Quartiersmanagements sind wichtig für ein…
WeiterlesenMahnwache Wittenau
Am 30.11.22 fand eine Mahnwache zum Thema Toleranz, Respekt und gegen die Spaltung der Gesellschaft am Eichhorster Weg in Wittenau statt. Eingeladen hatten die Stadtteilgruppe Nord der OMAS GEGEN RECHTS.Berlin…
Weiterlesen