Treffen der Stadtteilgruppe Tempelhof-Schöneberg

Liebe Frauen, das Treffen der Stadtteilgruppe Tempelhof-Schöneberg, Montags,  18:30 Interkulturelles Haus, Geßlerstraße 11, 10829 Berlin-Schöneberg (ganz kurze Straße, parallel zur Kolonnenstraße, S1 Julius-Leber Brücke,  U7 Kleistpark, Bus M49 bis Kesselsdorferstraße) Auf einen lebendigen, konstruktiven Gedankenaustausch und sommerliche Ideen für gemeinsame Aktivitäten. Herzliche Grüße + vielleicht sehen wir uns auch vorher,
 Ida Anmeldung über: stadtteilgruppe-tempelberg-schoeneberg@omasgegerechts.berlin  …

Weiterlesen

Treffen Stadtteilgruppe Schöneberg-Tempelhof

Liebe OMAS … und OPAS etwas kurzfristig, aber endlich wieder! Treffen der OMASgR Schöneberg und Tempelhof hier im Interkulturellen Haus Schöneberg Geßlerstraße 11, 10829 Berlin, Deutschland https://ikhberlin.de Zahra, Ida und Gertrud freuen sich darauf mit euch die nächsten Aktivitäten zu planen. Stadtteilgruppe: 9.Nov.2021 https://www.youtube.com/watch?v=pzRPwAi4xWA

Weiterlesen

Termine unserer Stadtteilgruppen : Wir gedenken und mahnen

Reichspogromnacht – Wir gedenken und mahnen!!! Dienstag 9.11.2021 11:00 Uhr Gleis 69 – Moabit Quitzowstraße Stadtteilgruppe Mitte Gedenkveranstaltung des Vereins Gleis 69 mit den Schüler*innen der Theodor Heuss-Gemeinschaftsschule Dienstag, 9.11..2021 11:00 Stadtteilgruppe Süd-West Stolpersteinspaziergang Treffpunkt Mexikoplatz und werden je nach Wetter und in Abstimmung der Teilnehmerinnen eine mehr oder weniger große Runde gehen. Jede von…

Weiterlesen

ENTFÄLLT !!!! WiderstandsGeschichte(n) – Treffen der Stadtteilgruppe TempelBerg

Der Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber engagiert sich seit 2012 für die Erhaltung der ehemaligen Kohlenhandlung Leber in der Torgauer Straße in Berlin-Schöneberg. Gisela Wenzel von der Berliner Geschichtswerkstatt ) und Martina Fiebelkorn aus dem Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore u. Julius Leber  sprechen mit uns über WiderstandsGeschichte(n) und deren Relevanz bis…

Weiterlesen

Stadtteilgruppe TempelBerg auf Spurensuche zu 1943 u.2021

Die OMAS Stadtteilgruppe TempelBerg ging heute auf Spurensuche in Schöneberg. Wer war eigentlich Familie Davidsohn? Seit März 2019 erinnert in der Crellestraße 1 ein Stolperstein an die Kinderärztin Dr. Erna Davidsohn. Sie wurde am 17.5.1943 nach Auschwitz deportiert. Nun konnten durch eine private Spende drei weitere Steine für ihre Schwester Ilse Davidsohn und auch ihre…

Weiterlesen