Beiträge mit dem Stichwort: ‘#WirhabenPlatz̵
Tag des Flüchtlings
Am 1.10. ist der „Tag des Flüchtlings“ Aus aktuellem Anlass möchten wir diese Tag in Alt-Lübars, Reinickendorf, begehen Wir möchten die dort angekommenen geflüchteten unbegleiteten Mädchen willkommen heißen Wir möchten in dieser Zeit, der nur noch Negativmeldungen in der Presse, ein Zeichen für unser Asylrecht, das im Grundgesetz verankert ist, setzen Bitte kommt zahlreich Flyer-Tag…
WeiterlesenNo more Moria Camp entfällt !!
Seit vielen Wochen campieren junge Menschen aus Solidarität mit den Geflüchteten an de europäischen Außengrenzen jedes zweite Wochenende, mal auf dem Orianienplatz, mal am Neptunbrunnen Wir werden mit einem Info-Tisch, unseren Flyern diese Aktion für ein paar Stunden unterstützen Kommt gerne hinzu, vielleicht mit Kuchen und Kaffee
Weiterlesen#Unverhandelbar – Hinsehen & Handeln: Menschenrechte durchsetzen
Wir packen`s an lädt ein zu einer Open Air Podiumsdiskussion mit Gästen aus Bosnien & Griechenland | Musik | Küfa am 19.6. zum #WorldRefugeeDay Einen Tag vor dem Weltgeflüchtetentag blicken wir mit Menschen mit Fluchterfahrung und Aktivist:innen aus Bosnien und Griechenland auf die Menschenrechtsverbrechen der EU auf dem Balkan und in der Ägäis. Wir können…
Weiterlesen#Unverhandelbar – Stationenparcours auf dem Tempelhofer Feld
Organisiert von der Vernetzungsgruppe Berliner Initiativen findet vom 19.6. bis zum 20.6. zum Internationalen Flüchtlingstag eine Stationenparcour auf dem Tempelhofer Feld statt Dieser Parcours ist eine der AKtionen unter dem Kampagnendach „Wir klagen an: Menschenrechte sind #unverhandelbar Die genauen Informationen reiche ich noch nach Weitere Informationen zur Kampagne findet ihr unter Jetzt mitmachen: Wir klagen…
WeiterlesenPetitions-Übergabe am Bundeskanzler*innen Amt
Im Rahmen der Sommerkampagne #Menschenrechte sind #unverhandelbar werden die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin gemeinsam mit den OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland die Unterschriften der online Petition- Aufnahme von geflüchteten Menschen aus den Lagern und der analog gesammelten Unterschriften vom März und April 2021 mit der gleichen Forderungen am Bundeskanzler*innen Amt übergeben. Es sind knapp 38 000…
WeiterlesenMarktag in Berlin Charlottenburg – Unterschriftensammlung für die bundesweite Petition
Während der internationalen Wochen gegen Rassismus sammeln die OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland Unterschriften für die Petition – „Evakuierung der Flüchtlingslager an den europäischen Außengrenzen“. Heute waren wir am Markt in Berlin Charlottenburg und haben innerhalb der zwei Stunden doch 110 Unterschriften sammeln können. Am Freitag werden wir noch mal am Trostfrauendenkmal, Moabit, Unterschriften sammeln…
WeiterlesenKEINE ABSCHIEBUNG! Nicht in einer Pandemie, niemals!
Das Parlament umzingeln // in einer Menschenkette mit 2 Metern Abstand Deutschland schiebt derzeit mehr als vor der Pandemie ab! In den letzten drei Monaten läuft die Abschiebemaschine auf Hochtouren. Wir haben seit November 42 Sammelabschiebungen per Charterflug gezählt. Mitten in der Pandemie, die gerade ihren Höhepunkt erreicht. Jede Abschiebung ist ein rassistischer Akt. Dies…
WeiterlesenChor der Solidarität
Wir packen’s an, die Nothilfe für Geflüchtete, hat am 29.11.2020 um 17 Uhr zum großen Chor der Solidarität vor den Berliner Reichstag eingeladen. Gemeinsam haben wir unsere Stimmen vereint um das #Herzversagen der deutschen und europäischen Politik zu kurieren. Stimmkräftige Unterstützung gab es u.a.vom Protest-Opern-Chor Lauratibor und Jogida – Jodel Offensive gegen Idiotisierung durch Angst.
WeiterlesenEuropas Herzversagen stoppen – Singen zum Advent für grenzenlose
Wieder kommt eine Weihnachtszeit, die geflüchtete Menschen am Rande Europas in Kälte, Hunger und Not erleben. Ein weiteres Jahr ist untätig vergangen, trotz leerer Versprechungen vieler Politiker*innen. Anstatt die Situation für Geflüchtete zu verbessern, hat sich das Leben nach dem Brand von Moria für die Menschen im neuen Internierungslager auf Lesbos noch weiter verschlimmert. Schutzsuchende…
WeiterlesenMittelmeer: Wir retten!
OMA Angelika K.: Ihr Lieben das war ein intensiver und langer Abend,Hier meine Zusammenfassung, vielleicht können wir daraus noch etwas entwickeln. Der Abend begann mit einem Sprechtheater von “ Wort und Herzschlag“ .Ein Sprechtheater das die Geschichten einer Flüchtlingsfamilie aus Libyen, eines See Watch Mitarbeiters,einer jungen Frau aus dem Kamerun und einer Mitarbeiterin von Alarmphone.Es…
Weiterlesen