Beiträge mit dem Stichwort: ‘2. Weltkrieg̵
Oma Sarah`s Gedanken zur Doku: Berlin 1945
Berlin 1945 Tagebuch einer Großstadt Freitag 08.05.2020 um 20:15 Uhr | rbb Fernsehen Gestern Abend habe ich mir die beiden Teile des Dokumentarfilmes angesehen. Die ästhetische Verzweigung der historischen Aufnahmen unterschiedlichster Filmarchive mit den Tagebüchern der Überlebenden Berliner*innen ist sehr spannend gelungen. Dabei schien es mir unglaublich, dass diese authentisch sind, über einen so langen…
WeiterlesenGedenken 75 Jahre nach Befreiung
Die Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung der NS-Konzentrationslager in Brandenburg werden wegen der Corona-Pandemie ins Internet verlagert. Ursprünglich sollten rund 60 Überlebende zu den Veranstaltungen anreisen. Ihre Eindrücke und Schilderungen sollen nun stattdessen am Sonntag bei einem „Virtuellen 75. Jahrestag“ auf den Social-Media-Kanälen der Gedenkstättenstiftung sowie unter „stiftung-bg.de“ zu sehen sein. „Es sind diese…
WeiterlesenWeitererzählgeschichten
Da die Zeitzeug*innen immer weniger werden, sind wir nun dran, das weiter zu erzählen, was wir von unseren Eltern und Großeltern gehört haben. – Stefanie Elies von der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin erzählt von Frauen auf der Flucht und davon, wie es während des Kriegs in ihrer Familie ein Zwischenmatriarchat gab. – Eine der OMAS GEGEN RECHTS.Berlin…
Weiterlesen