Beiträge mit dem Stichwort: ‘Aufstehen Gegen Rassismus̵
18.3.2023 Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
18.3.2023 Auftaktveranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen RassismusVeranstalter: Aufstehen gegen Rassismus , Berlin.Ort: Garbatypatz – PankowDer Brand an der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Bahnhofstr., der Tod einer 44 jährige Syrerin infolge des Brandes, die Zunahme der Nazi-Umtriebe in PankowDieser Ort war der richtigeWir konnten unsere Solidarität mit den Menschen aus der Geflüchteteneinrichtung ausdrücken,sowie Forderung…
WeiterlesenMahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander
Für Toleranz und ein friedliches Miteinander, gegen Rassimus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, organisiert der evangelische Kirchenkreis Spandau seit über 20 Jahren eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Alt-Spandau. Gesicht zeigen, weil für uns gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland) Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Tora/Altes Testament) Was ihr von anderen…
WeiterlesenKeine Stimme für rechte Hetze
Bitte merkt euch außerdem den darauf folgenden Samstag, den 28. Januar vor. Gemeinsam mit Bündnispartner*innen organisieren wir von Aufstehen gegen Rassismus (AgR) Berlin ab 11 Uhr vor dem Einkaufszentrum Eastgate am S-Bahnhof Marzahn eine Mahnwache unter dem Motto „Keine Stimme für rechte Hetze“ mit Redebeiträgen und Musik. Seid dabei und helft mit:Wir wollen Flyer verteilen und mit Passant*innen ins Gespräch…
WeiterlesenPodiumsgespräch „Rechtsextremismus in Steglitz-Zehlendorf“ am 21.01.2023
Am Sonnabend, dem 21.01.2023, füllten die OMAS GEGEN RECHTS den großen Gemeindesaal der Gemeinde Dahlem mit rund 150 Teilnehmenden: die Stadtteilgruppe Südwest hatte zum Podiumsgespräch über Rechtsextremismus geladen. Auf dem Podium diskutierten Irmela Mensah-Schramm (Aktivistin), Prof. em. Hajo Funke (Rechtsextremismusforscher FU Berlin), Conrad Wilitzki (Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf NTTKS), Michael Sulies (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus MBR)…
WeiterlesenTreffen der Stadtteilgruppe Kreuz/Kölln
Unsere Kreuzkölln Gruppe trifft sich am Donnerstag, den 30. Juni um 15h am U Bahnhof MehringDamm Richtung Yorkstr. Dort, wo es Curry 36 gibt… Handy Nr. : 01636169900
WeiterlesenDreiteilige Diskussionsreihe von #unteilbar:
Dreiteilige Diskussionsreihe von #unteilbar:„Wieder in Bewegung kommen – Unteilbare Positionen und Aktivitäten weiterentwickeln“EINLADUNG zur Veranstaltung am 01.03.2022:Bedrohung von Rechts – Aktuelle Herausforderungen des gesellschaftlichen Antifaschismus18.00 – 20 Uhr (Online)Das Gespräch wird online übertragen und ihr könnt euch im Chat beteiligen. Eine Anmeldung ist er-wünscht unter https://www.unteilbar.org/bedrohung-von-rechts-aktuelle-herausforderungen-des-gesellschaftlichen-antifaschismus/mit: Fatma Kar (Polylux), David Begrich (Miteinander), Initiative 19. Februar…
WeiterlesenFrauen sind keine Opfer – Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauen sind keine Opfer!Kein einziger Fall von Gewalt darf toleriert oder gerechtfertigt werden!Der Widerstand wächst! Erhebt Eure Stimme! Kommt zu unserer lautstarken Aktion„Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ (Grundgesetz) Aber: Jede dritte Frau* in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben vonsexualisierter Gewalt betroffen! Über die alltägliche strukturelle Gewalt hinaus leidenweltweit Frauen* am stärksten unter…
WeiterlesenTag der Zivilcourage
Im Rahmen der Couragewoche mit bundesweiten Aktionen findet am Leopoldplatz diese Veranstaltung statt Wir werden mit einem Info-Tisch von 14 Uhr bis 18 Uhr vertreten sein # Musikbeitrage von: Elijah Hook, Ride2Reality, Rainhas do Norte,Trommelgruppe Lebenshilfe, Kinderwerkstatt Seepferdchen, El Tahra Ibrahim # Infostände von Seebrücke # Afrika Medien Zentrum; # Baobab Berlin, # HEROES Berlin…
WeiterlesenOMAS ‚Wahlkampf‘ im Stadtteil
Am Samstag treffen sich OMAS aus den Stadtteilgruppen TempelBerg (Tempelhof und Schöneberg) und SüdWest am Breslauer Platz in Friedenau, um für eine soziale, solidarische und klimafreundliche Politik auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene zu werben. Wir haben eine Veranstaltung angemeldet, werden dort mit einem Tisch stehen und unser Informationsmaterial verteilen. Als kleine Mitmach-Anregung bieten wir den…
WeiterlesenBad Freienwalde ist bunt
Wir sind eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wir würden uns am Hauptbahnhof Berlin treffen und gemeinsam mit der Bahn nach Bad Freienwalde fahren. OMAS auf Reise 🙂 Bitte um Anmeldung über aktion@omasgegenrechts.berlin Bei der Anmeldung bitte mitteilen, ob ein 65plus BVG Karte vorhanden ist, ansonsten gibt es die Möglichkeit eines Brandenburgtickets. Bad Freienwalde ist eine…
Weiterlesen