Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Stolpersteine̵
Stolpersteinverlegung für Ottilie Pohl
Ottilie Pohl war Jüdin, Kommunistin und Widerstandskämpferin. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert, wo sie Ende 1943 im Alter von 75 Jahren starb. Bis etwa 2017 erinnerte eine Gedenktafel des…
WeiterlesenStolpersteinverlegung in Steglitz
Angelika H.Die Stolpersteinverlegung am 24.09.24 in der Menckenstraße 7 in Berlin-Steglitz für Hedwig Bela Nowak geb. 27. März 1881 in Gnesen/Posen – gestorben 1944/45 in Auschwitz war sehr berührend und…
Weiterlesen#Nie wieder ist Jetzt
Am 17.5.2024 habe die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin , Stadtteilgruppe Spandau mit dem Stadtteilzentrum Siemensstadt einen Stolpersteinputz-Spaziergang durch die Siemenstadt gemacht. Wir haben die Biogaphien der dort mit einem Stolperstein bedachten…
WeiterlesenStolperstein Putzaktion
Zum Gedenken an die von den Nationalsozialisten ermordeten Menschen, haben die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin, Stadtteilgruppe Nord, am 18. Oktober in Alt-Tegel Stolpersteine geputzt. Genau an diesem Tag vor 82 Jahren,…
WeiterlesenNeue Stolpersteine in Berlin
Am 26.8.2023 wurden Stolpersteine für Benedikt Gambé und Charlotte Rettig gelegt. Die Stolpersteinverlegung gehört zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek – Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“.…
WeiterlesenNeue Stolpersteine in Spandau
Eine sehr bewegende Stolperstein-Verlegung in Spandau mit Gästen aus Amerika. Ein Enkel hielt eine sehr aufwühlende Rede. Bürgermeister und Bundestagsangehörige waren vor Ort.
WeiterlesenGedenken an die Brüder Goldschmidt
Im Rahmen des Wochenendes „Denk Mal Am Ort“ am 6./7. Mai trafen sich die Stadtteilgruppe Südwest und Gäste zu einer biografischen Lesung und „Akustischen Stolpersteinen“ in der Kleinaustr. 10. Die…
WeiterlesenHolocaust Gedenktag
am 27.01.2023 wollen wir gemeinsam mit dem Netzwerk Spandau den Opfern des Nationalsozialismus gedenken und zum Stolpersteine putzen sowie Kerzen und Blumen ablegen aufrufen. Wir werden einen Spaziergang zu den…
WeiterlesenZwei neue Stolpersteine in Zehlendorf
Zwei neue Stolpersteine in Zehlendorf Am Sonnabend, dem 8. Oktober 2022, um 9:45 Uhr wurden in Berlin-Zehlendorf Kleinaustraße 10 zwei neue Stolpersteine verlegt. Dr. phil. Eugen Carl Goldschmidt * 25.…
WeiterlesenZwei neue Stolpersteine in Zehlendorf
Am Sonnabend, dem 8. Oktober 2022, um 9:45 Uhr werden in Berlin-Zehlendorf Kleinaustraße 10 zwei neue Stolpersteine verlegt. Dr. phil. Eugen Carl Goldschmidt * 25. September 1878 ╬ 13.11.1938 Chemiker…
Weiterlesen