Oma räumt auf, Kiezspaziergänge gegen Rassismus– geänderter Treffpunkt!

 OMA räumt auf,   Kiez-Spaziergänge mit Irmela Mensah-Schramm da es voraussichtlich wieder einen harten Lockdown geben wird, wollen wir uns zunächst erstmal mit den Omas am 24.4. in kleineren Gruppen treffen, 11:00 Uhr Wir treffen uns einfach auf der unteren Plattform des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf vor dem Blumenladen. GEÄNDERTER TREFFPUNKT Es besteht U-Bahn-Ersatzverkehr vom U-Bahnhof Tempelhof …

Weiterlesen

Gedenken – 1 Jahr nach dem Anschlag in Hanau

Heute am 19. Februar 2021  jährt sich das Attentat von Hanau, das zehn Menschen das Leben gekostet hat. Wir wollen an diesem Tag den Menschen gedenken, die auf  so brutale Art aus dem Leben gerissen wurden, der 23-jährige Ferhat Unvar, die 35-jährige Mercedes Kierpacz, der 30-jährige Sedat Gürbüz, der 37-jährige Gökhan Gültekin, der 20-jährige Hamza Kurtovic, der 33-jährige Kaloyan Velkov,…

Weiterlesen

GEMEINSAM GEGEN RECHTS

Am 3.10.2020 wollte die Kleinstpartei, „der III.Weg“ in Lichtenberg aufmarschieren . „Berlin gegen Rechts“ ,“Bunter Wind Lichtenberg“ und andere Initiative gegen Rechts hatten zu Gegenprotesten eingeladen. Wir OMAS GEGEN RECHTS.Berlin waren mit 16 Frauen nach Lichtenberg gefahren um an der Auftaktkundgebung teilzunehmen. Von dort aus ging es dann nach Hohenschönhausen zur Kundgebung vom „Bunten Wind…

Weiterlesen

Treffen der AG Argumente gegen rechts

Wir laden herzlich ein zu einem Treffen unserer AG „Argumente gegen Rechts“. Es sind noch einige Plätze frei in der Gruppe, wir wünschen uns Teilnehmer*innen, die möglichst langfristig dabei sein wollen (jeden 3. Sonntag im Monat). Wir tauschen uns im September aus rundum das aktuelle Thema Corona-Leugner, Verschwörungstheoretiker, Impfverweigerer, „Querdenker“ und werden uns in Rollenspielen…

Weiterlesen

Mahnwache 2020 für Toleranz und ein friedliches Miteinander

Für Toleranz und ein friedliches Miteinander, gegen Rassimus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, organisiert der evangelische Kirchenkreis Spandau seit über 20 Jahren eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Alt-Spandau Gesicht zeigen, weil für uns gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland) Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Tora/Altes Testament) Was ihr von anderen…

Weiterlesen

TREFFEN DER OMAS Stadtteilgruppe SÜD/WEST

Jeder dritte Freitag im Monat um 16:00 Uhr Dieses Mal ist der Treffpunkt in der Schwartzschen Villa, sie liegt gut erreichbar in der Nähe des U-/S-Bahnhofes Rathaus Steglitz. Von hier aus könnten wir gemeinsam spazieren gehen oder uns bei Regenwetter auch in der Villa oder im Garten der Villa aufhalten. Das können wir dann spontan…

Weiterlesen

Unser Grundgesetz

Wir gratulierem diesem Artikel des Grundgesetzes Unser Grundgesetz ist am 23.5.1949 in Kraft getreten. 61 Männer und4 Frauen haben dieses erarbeitet. Diese vier Frauen waren 1949 im Parlamentarischen Rat der Bundesrepublik Deutschland wesentlich daran beteiligt, dass die Gleichstellung der Geschlechter mit dem Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ im Artikel 3 ins Grundgesetz aufgenommen wurde.…

Weiterlesen

Mahnwache 2020

Für Toleranz und ein friedliches Miteinander, gegen Rassimus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, organisiert der evangelische Kirchenkreis Spandau seit über 20 Jahren eine Mahnwache auf dem Marktplatz in Alt-Spandau Gesicht zeigen, weil für uns gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Grundgesetz der Bunderepublik Deutschland) Liebe deinen Nächsten wie dich selbst (Tora/Altes Testament) Was ihr von anderen…

Weiterlesen

Stolpersteine putzen – 75 Jahre nach Kriegsende

75 Jahre nach Kriegsende – es können keine größeren Gedenkfeiern stattfinden. Es gibt virtuelle Gedenkfeiern. Wir denken an all die Menschen, die während des Krieges getötet , verfolgt, gefoltert wurden,  deren Leben einfach zerstört wurde. Zerstört von einem faschistischen Regime und Menschen, die diesem folgten. Wir, Marion und ich, werden am 8. Mai Stolpersteine putzen.…

Weiterlesen

21.3. „Gesicht zeigen – Stimme erheben“

„Gesicht zeigen – Stimme erheben“.    doch OHNE DEMO ‚Aufstehen gegen Rassismus Berlin‘ empfiehlt: ‚Wir rufen dazu auf, auf anderem Wege an diesem Tag ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und rechten Terror sowie für Solidarität, Respekt und eine offene Gesellschaft zu setzen: durch kleinere, dezentrale Infostände und Aktionen am 21.3. mit Online-Aktivitäten und Postings auf Social…

Weiterlesen